Neue Immobilien

Entdecken Sie Tipps, Neuigkeiten & Tools, die die Leistung Ihres Büros steigern. Bleiben Sie informiert über Marktbewegungen, Kundenwünsche und wie Sie im Wettbewerb mit kurzen, gezielten Artikeln für Profis hervorstechen können. Erfahren Sie mehr über Immobilien und das Tool, das Sie nach oben bringt. Alle Artikel an einem Ort für Sie gesammelt.

Sehen Sie die neuesten Artikel

Anlageimmobilien: Was Sie wissen sollten, bevor Sie beginnen

Blog Anlageimmobilien: Was Sie wissen sollten, bevor Sie beginnen
Anlageimmobilien

Der Immobilienmarkt ist eines der beständigsten Investitionsmittel – doch es reicht nicht, einfach eine Immobilie zu kaufen. Es braucht eine Strategie.

Anlageimmobilien können ein stabiles Einkommen, steuerliche Vorteile und langfristige Wertsteigerung bieten. Vor dem ersten Schritt sollten potenzielle Käufer jedoch bestimmte Schlüsselfaktoren beachten.

Anlageimmobilien mit hoher Rendite und strategischer Lage
Festlegung des Anlageziels

Zunächst muss klargestellt werden:

  1. Ist das Ziel ein stabiles Einkommen (z. B. Miete)?
  2. Künftiger Mehrwert (Wiederverkauf)?
  3. Oder die Nutzung zu touristischen Zwecken (Airbnb, Kurzzeitvermietung)?

Rendite- und Amortisationsanalyse

Berechnen Sie grundlegende Kennzahlen:

  1. Reine Rendite (%)
  2. Amortisationsdauer
  3. Jährliche Ausgaben (Wartung, Steuern, Verwaltung)
Eine „billige“ Immobilie ist nicht gleichbedeutend mit einer guten Investition - es kommt auf das Verhältnis zwischen Risiko und Rendite an.

Der entscheidendste Faktor ist die Lage

Das Dreifachprinzip „Lage – Lage – Lage“ bleibt zentral.
Suchen Sie:

  1. Wachsende Regionen
  2. Stadtteile mit konstanter Nachfrage (Studenten, Berufstätige, Touristen)
  3. Zugang zu ÖPNV, Schulen, Geschäften
Mit einer Standort‑Strategie kann eine Immobilie zukünftig vielfache Gewinne erzielen.

Rechtliche & steuerliche Themen

Immobilieninvestitionen erfordern die Einhaltung von:

  1. Kataster, Bauaufsicht und notarielle Prüfungen
  2. Verständnis steuerlicher Verpflichtungen (ENFIA, Nachweisdaten, Einkommenssteuer)
  3. Wenn es sich um Airbnb handelt, überprüfen Sie die geltenden gesetzlichen Bestimmungen
Die Zusammenarbeit mit einem spezialisierten Steuerberater oder Juristen ist für solche Themen unerlässlich.

Immobilienverwaltung: intern oder professionell

Eine ordnungsgemäße Verwaltung gewährleistet:

  1. Zuverlässige Mieter
  2. Sofortige Problemlösung
  3. Bessere Instandhaltung & Wiederverkaufswert
Es kann erreicht werden:
  1. Intern(wenn Zeit & Erfahrung vorhanden sind)
  2. Oder über professionelles Immobilienmanagement mit CRM und Automatisierungen

Finanzierung & Kredite

Beachten Sie:

  1. Spezielle Immobilienkredite für Investoren
  2. Anzahlungsraten
  3. Zinssätze, Zuschüsse & EU‑Programme (z. B. ESPA)
Wählen Sie ein Finanzierungsmodell, das die Rendite Ihrer Investition nicht beeinträchtigt.

Fazit

Immobilieninvestitionen können hervorragende Chancen bieten – aber nur wenn es methodisch, analytisch und professionell erfolgt.
Die richtige Strategie beginnt mit der Kenntnis der wichtigsten Parameter und dem Einsatz von Instrumenten, die sie erleichtern die Entscheidungsfindung.

  1. Intelligente Erfassung und Bewertung von Anlageimmobilien
  2. Leistungsprognosen
  3. Historische Daten und Erinnerungsautomatisierungen